Kennen Sie den Bärenmarke Bär? Mit der Milchkanne auf duftenden Almwiesen? Dabei gibt es in Bayern gar keine Bären! Und auch die Kühe, die die Bärenmarke Milch liefern, haben meist…
Kategorie: Landwirtschaft & Chemie
Denkanstoßsteine – Aktion zum Mitmachen
Wir legen Ihnen Steine in den Weg: „Denkanstoßsteine“. Jeder Stein zeigt ein Umweltproblem auf, aber bietet auf der Rückseite auch eine einfache Lösung an. Diese Steine können Sie in der…
Fleisch frisst Wald
Was haben unsere Essgewohnheiten mit der Zerstörung des Regenwaldes am Amazonas zu tun? Zu diesem Thema informierten wir am 12. Oktober die Passant:innen auf dem Kirchplatz in Weilheim. Derzeit werden…
Bienenschutz im Garten
Was wir selbst tun können Die Beteiligung beim Volksbegehren für die Bienen war überwältigend, jetzt gilt es zu handeln um die Artenvielfalt zu bewahren. Wir haben am 13. und 27.…
Für die Artenvielfalt
Insekten sind die Grundlage der Nahrungskette In unserer von immer intensiverer Landwirtschaft geprägten Kulturlandschaft erleben wir ein beispielloses Artensterben. Wildkräuter und Blühwiesen bilden die Lebensgrundlage für Insekten, diese sind wiederum…
Wir habens satt!
Demo anlässlich der „Grünen Woche“ in Berlin 35 000 Menschen sind am 19. Januar 2019 in Berlin für gutes Essen und eine gute Landwirtschaft auf die Straße gegangen. Mit dabei…
Für Wandel in der Agrarpolitik
„Wir haben’s satt!“, stand am 12. Januar 2019 auf unserem großen Banner, am Marienplatz. Dieses werden wir am nächsten Wochenende nach Berlin zur gleichnamigen Demo mitnehmen. Mit dabei ist die…
Mir ham’s satt!
In München auf der Demo „Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Natur statt Flächenfraß, Saubere Luft statt Verkehrskollaps“ – dafür haben wir am 06. Oktober 2018 in München demonstriert. Auf dem Königsplatz trafen…
Rettet die Bienen
diesmal in Murnau Nach unserer erfolgreichen Veranstaltung zum Schutz von Bienen und Insekten in Weilheim führten wir diese Aktion nun auch am 14. Juli 2018 in der Murnauer Fußgängerzone durch.…