Unsere Aktivitäten:
- An dieser Haltestelle kann man sich was wünschenBusse und Bahnen sind ein unschlagbar klimafreundliches und effizientes Verkehrsmittel. Deshalb haben wir heute, gemeinsam mit Greenpeace München, an unserer… An dieser Haltestelle kann man sich was wünschen weiterlesen
- Klimaschutz – aus Liebe zum PlanetenDer Valentinstag stand bei uns ganz unter dem Zeichen dessen, was uns am meisten am Herzen liegt: Der Schutz des… Klimaschutz – aus Liebe zum Planeten weiterlesen
- Demokratie braucht unsMünchen ist bunt – 250 000 bis 320 000 Menschen sind am 8. Februar 2025 in München auf die Straße… Demokratie braucht uns weiterlesen
- Multivisionsshow: Die Reise zum KlimaAm 30.01. konnten wir den Fotografen Markus Mauthe mit seiner neuen Multivisionsshow „Die Reise zum Klima“ im Stadttheater Weilheim begrüßen.… Multivisionsshow: Die Reise zum Klima weiterlesen
- Kein neues Gas!Der kanadisch-deutsche Konzern Genexco will in Bayern nach Gas bohren. Dabei heißt Energiewende: Gasvorkommen müssen endlich im Boden bleiben! Nur… Kein neues Gas! weiterlesen
- Stoppt die Gasbohrungen in Bayern!„Kein neues Gas!“ diese Forderung ist auf Straßen, Plätzen und Gehsteigen, im Landkreis Weilheim-Schongau und überall in Bayern zu lesen.… Stoppt die Gasbohrungen in Bayern! weiterlesen
- Wälder schützen, nicht verbrennen!BIOENERGY DESTROYS BIODIVERSITY – So lautet das Motto des heutigen internationalen Aktionstages am 21.10.2024. Mit unserer Fotoaktion „Wälder schützen, nicht… Wälder schützen, nicht verbrennen! weiterlesen
- KOA-GAS-FestivalGemeinsam mit Greenpeace München, Greenpeace Augsburg, Greenpeace Regensburg, dem Greenpeace Landesbüro Bayern, dem BUND Naturschutz, der BI Reichling-Ludenhausen, dem KOA-GAS-Camp… KOA-GAS-Festival weiterlesen
- Koa-Gas-CampAm 15. August 2024 wurde das Camp der Fridays for Future-Aktivist:innen aus Augsburg am Bohrplatz in Reichling eröffnet, denn hier… Koa-Gas-Camp weiterlesen
- Stoppt fossile SubventionenMuss Klimaschutz teuer sein? Nein, im Gegenteil, denn der Staat könnte eine Summe im mittleren zweistelligen Milliardenbereich einsparen, wenn er… Stoppt fossile Subventionen weiterlesen
- Kein neues Gas in Bayern!Wir stecken mitten in der Klimakrise und in Bayern wird nach Gas gebohrt. In Reichling, nur ein paar Kilometer westlich… Kein neues Gas in Bayern! weiterlesen
- Bärenmarke: Protest in HerrschingAuf einem 3 mal 1,70 Meter großen Transparent steht “Bärenmarke lässt Kühe leiden”. Wir haben damit am 27. April 2024… Bärenmarke: Protest in Herrsching weiterlesen
- Bärenmarke: Milch aus tierschutzwidriger HaltungAuch hier im Oberland haben Greenpeace-Aktivist:innen am Samstag, 9. März 2024 auf das Leid der Kühe bei der Erzeugung von… Bärenmarke: Milch aus tierschutzwidriger Haltung weiterlesen
- Klimastreik: Wir fahren zusammen!Am 1. März 2024 haben wir gemeinsam mit Greenpeace München beim Klimastreik auf dem Odeonsplatz für einen besseren ÖPNV protestiert.… Klimastreik: Wir fahren zusammen! weiterlesen
- Lichtermeer für DemokratieHundert- bis dreihunderttausend Menschen waren am 11. Februar nach München auf die Theresienwiese gekommen, um ein leuchtendes Zeichen für die… Lichtermeer für Demokratie weiterlesen
- 5000-faches Zeichen für DemokratieGemeinsam mit unfassbar vielen 5000 Menschen waren wir am 3. Februar 2024 in Weilheim auf der Straße, um für den… 5000-faches Zeichen für Demokratie weiterlesen
- Demokratie schützen!Gemeinsam mit einer unglaublichen Viertelmillion Menschen waren wir am 21.01.24 in München, um für den Schutz unserer Demokratie einzutreten! Wir… Demokratie schützen! weiterlesen
- Demo in Berlin: Wir haben es satt!Eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft ist die richtige Antwort auf Klimakrise, Artensterben und Hunger in der Welt – nicht Gentechnik,… Demo in Berlin: Wir haben es satt! weiterlesen
- Bärenmarke – MogelmarkeKennen Sie den Bärenmarke Bär? Mit der Milchkanne auf duftenden Almwiesen? Dabei gibt es in Bayern gar keine Bären! Und… Bärenmarke – Mogelmarke weiterlesen
- Wir fordern ein starkes BundeswaldgesetzIm Rahmen einer bundesweiten Aktion setzt sich auch unsere Weilheimer Greenpeace Gruppe für besseren Waldschutz ein. Wir haben deshalb am… Wir fordern ein starkes Bundeswaldgesetz weiterlesen
- Klimastreik in WeilheimDie Wetterextreme, Waldbrände, Dürren und Überschwemmungen nehmen jetzt schon zu. Steigt die Erderhitzung über 1,5 Grad, drohen katastrophale Folgen. Die… Klimastreik in Weilheim weiterlesen
- MehrwegangebotspflichtAm 1. Juli haben wir in der Weilheimer Schmiedstraße über die Mehrwegangebotspflicht informiert. Seit einem halben Jahr müssen die Anbieter… Mehrwegangebotspflicht weiterlesen
- NeuentreffMachst Du Dir auch Gedanken um die Umwelt? Die Klimakrise? Das Artensterben? Um unsere Zukunft? Möchtest Du Gleichgesinnte kennenlernen? Willst… Neuentreff weiterlesen
- Endlich AbschaltenAm 15. April 2023 endet das Zeitalter der Atomenergie in Deutschland. Zurück bleibt jede Menge Atommüll, dessen Endlagerung völlig ungeklärt… Endlich Abschalten weiterlesen
- Keine Autobahn durch die HintertürAutobahnbau hat viele Gesichter. Wir waren am 04. März 2023 in Wielenbach, um mit der „Bürgerinitiative B2 Ausbau Oberland“ gegen… Keine Autobahn durch die Hintertür weiterlesen
- Wir streiken für die VerkehrswendeGemeinsam mit Greenpeace München und bis 25 000 weiteren Demonstranten sind wir auf die Straße gegangen: Für die Verkehrswende, für… Wir streiken für die Verkehrswende weiterlesen
- Keine Plätzchen in den TankDie Regierung kriegt es nicht gebacken: Mit den Lebensmitteln, die in deutschen Autos verheizt werden, könnte man 35 Millionen Menschen… Keine Plätzchen in den Tank weiterlesen
- Der laute FrühlingAgendakino mit Marvin Lüben Die Agenda 21 Weilheim hatte für ihre Dezembervorstellung den Film „Der Laute Frühling“ ausgesucht und wir… Der laute Frühling weiterlesen
- Denkanstoßsteine – Aktion zum MitmachenWir legen Ihnen Steine in den Weg: „Denkanstoßsteine“. Jeder Stein zeigt ein Umweltproblem auf, aber bietet auf der Rückseite auch… Denkanstoßsteine – Aktion zum Mitmachen weiterlesen
- Klimastreik in MurnauAm globalen Klimastreik haben wir diesmal, am 23. September 2022, in Murnau am Staffelsee teilgenommen. Ein lebhafter Demonstrationszug sammelte sich… Klimastreik in Murnau weiterlesen
- Aktionsbündnis gegen den B2-AusbauDer Verkehrssektor verfehlt nicht nur seine Klimaziele, er ist der einzige Sektor, der den CO2-Ausstoß bislang nicht gesenkt hat. Deshalb… Aktionsbündnis gegen den B2-Ausbau weiterlesen
- Munich for FutureKlimaschutz ist Friedensschutz. Angesichts unserer fatalen Abhängigkeit von fossiler Energie, angesichts brennender Wälder, angesichts des Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal,… Munich for Future weiterlesen
- SammerseefestivalAm 9. Juli 2022 konnten wir Weilheimer die Kollegen von Greenpeace Augsburg bei einem Stand auf dem Sammerseefestival in Schondorf… Sammerseefestival weiterlesen
- Kein Essen in den TankAuf dem Weilheimer Marienplatz haben wir am 11.Juni 2022 über Biokraftstoffe informiert und warum sie keine umweltfreundliche Alternative zu fossilen… Kein Essen in den Tank weiterlesen
- Energiesparen für den FriedenAm Samstag, den 30. April 2022 haben wir auf dem Marienplatz über Möglichkeiten zum Energiesparen informiert. Unser Verbrauch von fossiler… Energiesparen für den Frieden weiterlesen
- Leuchtendes Zeichen gegen den KriegWir haben ein leuchtendes Zeichen gesetzt, gegen den Angriffskrieg der russischen Regierung in der Ukraine und für eine friedliche Lösung… Leuchtendes Zeichen gegen den Krieg weiterlesen
- Mach mit! – Selbermachen statt KonsumAm 6. November 2021 konnten Sie zwischen 10:30 und 13 Uhr in Weilheim an einem Infostand in der Schmiedstraße (Fußgängerzone)… Mach mit! – Selbermachen statt Konsum weiterlesen
- Mobilwende statt GreenwashingDemo gegen die IAA in München Zwei Wochen vor der Bundestagswahl feiert sich die Autoindustrie in München selbst. Am 12.… Mobilwende statt Greenwashing weiterlesen
- Fridays for FutureNeustart Klima Weltweite Demonstrationen für den Klimaschutz fanden am 29. November statt – allein in Weilheim mit gut 600 Teilnehmer:innen… Fridays for Future weiterlesen
- Fleisch frisst WaldWas haben unsere Essgewohnheiten mit der Zerstörung des Regenwaldes am Amazonas zu tun? Zu diesem Thema informierten wir am 12.… Fleisch frisst Wald weiterlesen
- Fridays for Future in FüssenUnsere Partnergruppe protestiert auch für den Klimaschutz Fridays for Future ist überall. Dieses Bild erreichte uns von unserer Partnergruppe aus… Fridays for Future in Füssen weiterlesen
- Klimaschutz AktionswocheNie wurde in Weilheim, und weltweit, mehr protestiert als in dieser Woche vom 20. – 27. September 2019. Alle sind… Klimaschutz Aktionswoche weiterlesen
- KlimaschutzdemoFridays for Future in Weilheim und weltweit Die Klimaschutzbewegung nimmt Fahrt auf. 1700 Menschen folgten am 20. September allein in… Klimaschutzdemo weiterlesen
- Mobilität mal anders!Alternativen zum Auto Ohne Fossil, trotzdem mobil – darum ging es am 20. Juli 2019 in der Weilheimer Schmiedstraße. Dass… Mobilität mal anders! weiterlesen
- Bienenschutz im GartenWas wir selbst tun können Die Beteiligung beim Volksbegehren für die Bienen war überwältigend, jetzt gilt es zu handeln um… Bienenschutz im Garten weiterlesen
- Mobilwende statt Straßenbau!Infostand auf der Demo gegen die Weilheimer Umfahrung Die Demo gegen die geplante Weilheimer Umfahrung am 24. März 2019 bot… Mobilwende statt Straßenbau! weiterlesen
- Leidenschaft OzeanMultivisionsshow mit Uli Kunz Am 22.02.2019 hatten wir wieder das Vergnügen, in der Weilheimer Stadthalle eine Multivisionsshow begrüßen zu dürfen.… Leidenschaft Ozean weiterlesen
- Für die ArtenvielfaltInsekten sind die Grundlage der Nahrungskette In unserer von immer intensiverer Landwirtschaft geprägten Kulturlandschaft erleben wir ein beispielloses Artensterben. Wildkräuter… Für die Artenvielfalt weiterlesen
- Wir habens satt!Demo anlässlich der „Grünen Woche“ in Berlin 35 000 Menschen sind am 19. Januar 2019 in Berlin für gutes Essen… Wir habens satt! weiterlesen
- Für Wandel in der Agrarpolitik„Wir haben’s satt!“, stand am 12. Januar 2019 auf unserem großen Banner, am Marienplatz. Dieses werden wir am nächsten Wochenende… Für Wandel in der Agrarpolitik weiterlesen
Chronologie:
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- November 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- September 2021
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018