Busse und Bahnen sind ein unschlagbar klimafreundliches und effizientes Verkehrsmittel. Deshalb haben wir heute, gemeinsam mit Greenpeace München, an unserer „Wunschhaltestelle“ am Weilheimer Bahnhof die Wünsche der Fahrgäste gesammelt:
Gestrandete Personen, weil samstags in die umliegenden Dörfer gar nix fährt, frustrierte Berufspendler nach München, die die ständigen Verspätungen leid sind und allgemeines Unverständnis über den Zustand der Gleise in der Region – fast alle hatten eine (Leidens-)Geschichte zu erzählen. Ein engagierter Ausbau ist deshalb sehr nötig! Auch bei den Ticketpreisen, der Sicherheit, der Hygiene und der Barrierefreiheit ist noch Verbesserungspotential da.
Dabei kann ÖPNV so praktisch sein: Einsteigen, Lesen, Ausruhen, Arbeiten und dann entspannt ankommen…






70 Wünsche für besseren ÖPNV konnten sich so in unserem kleinen roten Doppeldeckerbus auf den Weg nach Berlin machen, um die neue Bundesregierung zum Handeln zu motivieren.
Diese Aktion fand zeitgleich in über 40 Städten in ganz Deutschland statt. Grundlage ist eine Greenpeace-Studie, die zeigt, dass der Ausbau des ÖPNV in Deutschland weitgehend stagniert: https://www.greenpeace.de/…/staedteranking-oepnv…